UnivIS

Dimensionanalysis

Lecturers

Details

Time and place

  • Mon 10:15-11:45, Room LSTM-SR (exclude vac) ICS

Prerequisites / Organizational information

Die Lehrveranstaltung wird in Deutsch oder in Englisch durchgeführt.

Content

Prototypen zu bauen ist teuer – vor allem, wenn sie nicht funktionieren! Modelle zu bauen ist viel billiger – doch was gilt es dabei zu beachten? Den dabei auftretenden Fragen von vollständiger und unvollständiger Ähnlichkeit und den Grenzen der Übertragbarkeit zwischen verschiedenen Skalen widmet sich die Modelltheorie. Grundlage der Modelltheorie ist die Dimensionsanalyse. Mit ihrer Hilfe lässt sich Einsicht in die zugrunde liegenden Vorgänge gewinnen und die Menge relevanter Größen zur Beschreibung einer Problemstellung minimieren. Sie gestattet eine Reduktion des Problems und zeigt fundamentale Zusammenhänge eines Problems auf und ermöglicht es, auch ohne Kenntnis zugrunde liegender Gleichungen, den Einfluss einzelner Parameter zu identifizieren. In der Vorlesung werden die Grundlagen der Dimensionsanalyse und der Modelltheorie dargestellt. Die Tragweite dieser Konzepte wird anhand zahlreicher Beispiele aus verschiedenen Bereichen der Verfahrenstechnik, Strömungsmechanik und Mechanik verdeutlicht. Übungen ergänzen die Vorlesung. Studenten werden angeleitet, das erhaltene Wissen anzuwenden, ingenieurwissenschaftliche Problemstellungen zu bewerten und Lösungen zu entwickeln.

Additional information

Keywords: Dimensionen, Ähnlichkeit, Modellgesetze